AGB & Widerrufs-Belehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Online Angst- & Panik-Membership von Ann-Sophie Ehmke

Vertragsbedingungen im Rahmen von Abonnementverträgen, die über die Website https://annsophieehmke.de zwischen

Ann-Sophie Ehmke

Kurze Straße 1

24784 Westerrönfeld

Telefon: 0170 606 7142

E-Mail: ed.ekmheeihposnna@ofni

– Im Folgenden „Anbieter genannt –

und

den in § 2 dieser AGB bezeichneten Teilnehmer der Angst- & Panik-Membership – im Folgenden Kunden genannt – geschlossen werden.

§ 1 Geltungsbereich, Änderungen AGB und Hausordnung

Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Die Kunden nehmen ausdrücklich zur Kenntnis, dass seitens des Anbieters jederzeit Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgenommen werden können. Die Kunden werden darüber in geeigneter Form in Kenntnis gesetzt. Aus einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen können die Kunden keine Rechte ableiten. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

 

§ 2 Angebot

Der Anbieter betreibt eine Online-Membership über den Anbieter „MemberSpot“ mit Workshops, Interviews, Worksbooks etc. für Betroffene von Angststörungen und Panikattacken.

 

§ 3 Kunden und Haftungsausschluss

(1) Teilnehmen können alle natürlichen geschäftsfähigen Personen ab 18 Jahren.

(2) Zu beachten ist, dass nicht alle Übungen für jeden geeignet sind. Der Anbieter schließt jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Die Membership bietet keinen Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker. Sie ersetzt auch keine Therapie und es erfolgt weder eine Diagnose noch eine Behandlung, eine Therapie oder ein Heilungsversprechen im Rahmen der Membership. Sollte sich der Kunde in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung befinden oder Medikamente einnehmen, sollte der Kunde vor Nutzung der Membership hierüber mit seinem Arzt sprechen. Die Nutzung der Membership erfolgt auf eigene Gefahr. Der Kunde ist selbst in vollem Umfang für seine Handlungen, Maßnahmen, körperliche und psychische Gesundheit verantwortlich.

 

§ 4 Vertragsschluss, Preise, Lieferung und Zahlungsmodalitäten

(1) Der Kunde kann vom Anbieter über den Button „Jetzt buchen!“ ein Nutzungsrecht an der Membership in Form eines Abonnements erwerben. Die jeweilige Mitgliedschaft kann monatlich zum 20. gekündigt werden. Die Mitgliedschaft endet dann zum 1. des darauffolgenden Monats.

(2) Der Anbieter schaltet daraufhin dem Kunden noch am gleichen Tag nach Zahlungseingang den uneingeschränkten Zugang zur Membership über den Anbieter „MemberSpot“ frei. Bei einer technisch bedingten Lieferverzögerung von mehr als zwei Wochen, hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen ist in diesem Fall auch der Anbieter berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Hierbei wird er eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten.

(3) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache über den Anbieter „ThriveCart“, dieser übernimmt ebenfalls die Vertragsabwicklung und Zahlung des Kaufpreises per Paypal.

(4) Alle Preise, die auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich in EURO einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

 

§ 5 Nutzung

(1) Alle Videos und Unterlagen der Membership sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für den privaten Verbrauch bestimmt. Jede darüberhinausgehende Nutzung z.B. die unerlaubte Vervielfältigung, Speicherung, öffentliche Vorführung, Sendung oder sonstige gewerbliche Nutzung ist untersagt.

(2) Das Angebot der Membership wird nur innerhalb des Mitgliederbereichs über die Plattform „MemberSpot“ zur Verfügung gestellt. Der jeweilige Kunde ist verpflichtet, seinen Benutzernamen und das Zugangswort für den Mitgliederbereich streng vertraulich zu behandeln. Es ist durch den Kunden selbst Sorge zu tragen, dass entsprechende Zugänge nur von ihm persönlich genutzt werden. Über jede missbräuchliche Benutzung von persönlichen Passwörtern oder Zugängen für die Membership über den Mitgliederbereich ist der Anbieter umgehend und eindeutig in Kenntnis zu setzen.

(3) Der Anbieter behält sich im Hinblick auf die Interessen der Membership-Mitglieder, sowie auf die gesetzlichen Vorschriften, das Recht vor, ein Mitglied der Membership, bei dem der dringende Verdacht besteht, gegen die vorstehenden Regeln in schwerwiegender Weise verstoßen zu haben, ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen bzw. den Zugang zur Membership nach eigenem Ermessen teilweise oder vollständig zu sperren oder löschen.

 

§ 6 Technik

(1) Zur Nutzung der Membership wird ein aktueller Internet-Browser wie beispielsweise Mozilla Firefox (mind. Version 4 oder 5), Internet Explorer 9, Apple Safari 5, Google Chrome 12 oder Opera Version 11 und eine Breitband-Internet Verbindung mit mindestens 2000kbit Downloadgeschwindigkeit vorausgesetzt. Zudem muss der Internet-Browser die Nutzung von Javascript und Cookies gestatten, vgl. dazu auch unsere Datenschutzhinweise.

(2) Für die Übertragung der Workshops nutzt der Anbieter den Videokonferenz-Service Zoom. Die Kunden benötigen für die Teilnahme an den Workshops jedoch kein Zoom Konto. Die Nutzung kann auch über den Webbrowser erfolgen.

(3) Da wir außerhalb des Servers keinerlei Einfluss auf den Transport von Daten über das Internet haben, sowie aufgrund der Eigenarten und Unsicherheiten des Internets, kann keine Haftung für Fehler im Bereich der Datenübertragung übernommen werden. Wir bemühen uns um eine weitestgehende Verfügbarkeit der Membership über das Internet. Betriebsunterbrechungen aus technischen Gründen (Server-Backup, Wartung usw.) können vorkommen.

(4) Der Anbieter schließt jegliche Haftung aus, die sich aus dem Zugriff beziehungsweise dem verunmöglichten Zugriff auf die Membership oder einzelner seiner Elemente und aus der Benutzung ergeben könnten. Insbesondere haftet der Anbieter nicht für Schäden aufgrund von Schadsoftware oder dergleichen, welche im Zusammenhang mit der Nutzung der Membership entstehen oder die mit der Nutzung von Zoom einhergehen.

 

§ 7 Hinweise zur Datenverarbeitung

(1) Der Anbieter bearbeitet die Daten, die der Kunde bei der Anmeldung angibt oder die er im Zusammenhang vom Kunden erhalten oder früher erhalten hat, mit größter Sorgfalt und entsprechend den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes.

(2) Mit der Anmeldung erklärt der Kunde sich damit einverstanden, dass die genannten Daten zur Optimierung des Angebots sowie personalisierte Werbeaktionen hinsichtlich der Membership verwendet werden dürfen.

(3) Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur insofern es für die Abwicklung der Zahlung über den Anbieter ThriveCart, die Bereitstellung der Membership über die Plattform „MemberSpot“ und die Zusendung von E-Mails über den Anbieter „CleverReach“ notwendig ist.

 

§ 8 Schlussbestimmungen

(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie des internationalen Privatrechts Anwendung.

(2) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.

 

Stand: August 2022

Widerrufsbelehrung

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir,

Ann-Sophie Ehmke

Kurze Straße 1

24784 Westerrönfeld

Telefon: 0170 606 7142

E-Mail: ed.ekmheeihposnna@ofni

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Musterformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Muster Widerrufsformular

 

An:

Ann-Sophie Ehmke

Kurze Straße 1

24784 Westerrönfeld

E-Mail: ed.ekmheeihposnna@ofni

 

Hiermit widerrufe(n) ich (*) den von mir (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

Bestellt am (*):

Name des Verbrauchers:

Anschrift des Verbrauchers:

Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier):

Datum:

 

(*) Unzutreffendes streichen.